Der neue PREMIUM-Marktkommentar ist nun als Download verfügbar.
Folgende Themen findet Sie in dieser Ausgabe:
Silberpreismanipulation bestätigtGeldpolitik - den Worten fehlen TatenKriegsangst treibt Gold- und ÖlpreisUmverteilung - Bankenkartell un...
Weiterlesen
Bart Chilton der US-Regulierungsbehörde "CFTC" bekräftigte in einem Interview bei Capital Account seinen Glauben an die Silbermarktmanipulation. Chilton sagte, dass er oft Warnungen über baldige Einbrüche am Silbermarkt via Email erhalten...
Weiterlesen
Ein aktuelles Update zum Gold- und Silbermarkt für Premium-Abonnenten.
Nach dem Login in den Premium Bereich kann das Update gelesen werden.
Weiterlesen
Ein aktuelles Update zum Gold- und Silbermarkt für Premium-Abonnenten.
Nach dem Login in den Premium Bereich kann das Update gelesen werden.
Weiterlesen
Ein herausragendes Interview mit Nigel Farage in Capital Account. Herr Farage zitiert Frau Merkel, wobei deutlich wird, dass unsere Bundeskanzlerin nicht im Interesse der deutschen Steuerzahler agiert, sondern alles tut, um eine sozialistische Eurot...
Weiterlesen
<iframe width="480" height="360" src="http://www.youtube.com/embed/9LsQY1OxoEY" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Weiterlesen
Der Goldpreis kämpft bereits seit zwei Tagen mit der Marke von 1.700 US-Dollar in der aktuellen Korrektur des vorhergegangenen steilen Kursanstiegs. Seit Dienstag zeigen sich positive Divergenzen und es kommen größere Käufe in den Markt, die den Pre...
Weiterlesen
Die Finanztransaktionssteuer, deren Idee wir nie ganz begraben glaubten, trat in der letzten Woche aus dem Nichts wieder in Erscheinung. Elf Euro-Länder haben sich darauf geeinigt eine entsprechende Steuer einzuführen. Gibt es bei dieser Steuer im k...
Weiterlesen
Der neue PREMIUM-Marktkommentar vom 16.10.2012 jetzt als Download
Folgende Themen finden Sie in dieser Ausgabe
Gewinnmitnahmen und ShorttradingDer Letzte weiß es jetzt auchMythos langfristig steigender AktienkurseAußer Spesen nichts gewe...
Weiterlesen
In den Meldungen hieß es, dass „eine hochrangige EU-Expertengruppe“ die Banken in der EU „zerstückeln“ wolle. Das „riskante Investmentbanking“ solle vom „normalen Kreditgeschäft“ getrennt werden, womit auf „Finanzriesen wie die Deutsche Bank harte Z...
Weiterlesen
Seit den Tiefs im Juli stieg der Goldpreis bereits um 250 USD (16%) und nach dem Ausbruch aus der Konsolidierungsbewegung um immerhin 150 USD (9,2%) an. Damit hat Gold in US-Dollar den Widerstand des Zwischenhochs bei 1.790 USD gleichzeitig mit dem...
Weiterlesen
Das Interview für Frank Meyers Metallwoche vom 17.08.2012 ist jetzt auch für Nicht-Abonnenten kostenlos verfügbar.
Themen des 25-minütigen Podcasts sind:
Aussagen der CoT-Daten: Ist der Boden drin?Ab wann springen Marktteilnehmer auf?Verlässlichke...
Weiterlesen
... Dies führte zu weiteren Käufen bei den Edelmetallen, sodass diese auch in Euro zulegen konnten. Seit Monaten wiesen wir in unserem Premium-Terminmarktreport hin, dass sich durch die ungerechtfertigte Panik um ein Auseinanderbrechen der Währungsu...
Weiterlesen
Außerdem sieht er die Probleme der US-Wirtschaft als nicht strukturbedingt, wodurch er sie mittels Geldpolitik beieinflussbar sieht. Der Preis für Gold schmierte kurzzeitig ab und bereinigte den Markt von einigen Long-Positionen, bevor er dann gegen...
Weiterlesen
Der neue PREMIUM-Marktkommentar steht im Premium-Bereich zum Download
Folgende Themen finden Sie in dieser Ausgabe
Abwärtstrends gebrochenEZB will monetarisierenAuch die BuBa ist Teil des SystemsFehlentwicklungen in Spanien bereinige...
Weiterlesen
Im letzten Marktkommenter vor einer Woche schrieben wir: „Kann sich der Silberpreis über 28,50 US-Dollar auf Tagesbasis kämpfen, werden prozyklische Kauforders am Markt aktiv, die den Preis dann schnell bis auf 30 US-Dollar heben könnten. Gold...
Weiterlesen