Da die FED in der Vorwoche keine Hinweise zu künftigen Geldmengenausweitungen gab, nutzten viele Investoren dies als Grund um nach der Rallye bei Gold, Silber und Euro Gewinne mitzunehmen. Da der Preis für Gold und Silber bis zur Handelseröffnung i...
Weiterlesen
Nachdem Griechenland die Freigabe für weitere 130 Mrd. Euro an Krediten erhielt, woran wir nie nur eine Sekunde gezweifelt hatten, wirkte die geldpolitische Medizin krampflösend und beendete die Konsolidierung mit neuen Kursanstiegen bei Edelmetalle...
Weiterlesen
... stieg die globale Goldnachfrage im Jahr 2011 um 0,4% auf 4,067,1 Tonnen an. Die Investmentnachfrage war wieder einmal die Triebfeder, wobei die Industrie- und Schmucknachfrage konstant blieb. Auf der Angebotsseite weitete sich die Minenprodukt...
Weiterlesen
Und täglich grüßt das Murmeltier in den Medien zu einem vermeintlichen Bankrott Griechenlands mit einem Austritt aus der Union und der Rückkehr zur Drachme. Trotz mehrmaliger Treffen steht eine Einigung zwischen der Troika, der Koalitionsr...
Weiterlesen
Die COT-Daten wurden aktualisiert. Die Daten sind auf dieser Seite verfügbar.
Weiterlesen
Aufgrund der heutigen Kursentwicklungen gibt es eine Änderung im Musterdepot, das künftig im neuen Premium-Marktkommentar geführt werden wird. Die Einstellung in das Depot wird morgen (26.01.2012) zum ersten Handelskurs erfolgen.
Da...
Weiterlesen
…lediglich eine ordinäre zusätzliche Steuer für den kleinen Bürger ist und keine Krisenursachen bekämpft, sondern die Lage für den kleinen Sparer zusätzlich erschwert. Nebst dem Willen zur Unterstützung der Finanztransaktionssteuer beteuerte Merke...
Weiterlesen
…Dies wäre ein Fiasko für die private Altersvorsorge und ist letztlich nur eine zusätzliche Einnahmequelle des Staates. Ebenfalls interessant ist der Fakt, dass die EZB einen neuen Rekord an Einlagen des Bankensystems verzeichnen kann. Die Anspann...
Weiterlesen
…Eine Austrocknung des Interbankengeldmarktes und einer Kreditklemme wird so vorgebeugt. Zusätzlich bleiben die Banken als Käufer riskanter Staatsanleihen im Spiel, da im kommenden Jahr über 700 Mrd. Euro neue Staatsanleihen refinanziert werden mü...
Weiterlesen
Der Euro fiel zu Anfang der Woche binnen drei Tagen von 1,34 auf 1,2945 im Tief und riss dabei den Edelmetallmarkt mit nach unten. Gold verlor 152 USD/Feinunze und korrigierte dabei im gestrigen Handel bis auf 1.560 USD. Auch Silber, Platin und Pa...
Weiterlesen
Was vor einem Jahr in der Mainstream-Presse noch undenkbar gewesen wäre, wird heute von Staatsoberhäuptern und anderen Politikern unverholen ausgesprochen. „Wir werden eine Fiskalunion schaffen“ sagte Merkel gestern nach den Verhandlungen und best...
Weiterlesen
Was vor einem Jahr in der Mainstream-Presse noch undenkbar gewesen wäre, wird heute von Staatsoberhäuptern und anderen Politikern unverholen ausgesprochen. „Wir werden eine Fiskalunion schaffen“ sagte Merkel gestern nach den Verhandlungen und bes...
Weiterlesen
Die COT-Daten wurden aktualisiert. Die Daten sind auf dieser Seite verfügbar.
Weiterlesen
Italien zahlte in dieser Woche erstmals fast 8% Zinsen auf eine neue dreijährige Staatsanleihe. Die inverse Zinsstrukturkurve unterstützte das Gerücht, wonach der IWF Italien mit 600Mrd. Euro helfen wolle, was später jedoch dementiert wurde. Mittl...
Weiterlesen
Zur Vorwoche gab es kaum Veränderungen, sodass die Aktienmärkte auf dem gleichen Niveau aus dem Handel gingen. Zur Wochenmitte knickten die Märkte kurz ein und der Euro gab zum US-Dollar binnen eines Tages 3 Cent ab, als man eine Zahlungsunfähigke...
Weiterlesen
Die Korrektur der Aufwärtsbewegung an den Rohstoff- und Aktienmärkten, die wir im letzten Marktkommentar für diese Woche erwartet hatten, trat zum Wochenstart ein. Der Dax erreichte das Kursziel von 6.000 Punkten und fiel bis Mittwoch um 9,2% auf...
Weiterlesen
...eine beeindruckende Rallye von 1.400 Punkten oder 28% zurückgelegt. Die Eröffnungslücke im Kursverlauf könnte sich in dieser Bärmarktrallye womöglich als Erschöpfungslücke entpuppen. Auch der Silberpreis stieg zeitweise um fast zwei US-Dollar (...
Weiterlesen
Silber hatten wir bereits sofort nach dem Einbruch am 23.09.2011 in das Musterdepot mit fünf Prozent aufgenommen. Letzten Freitag empfahlen wir Silber zum Wochenstart dahin zu beobachten, ob der Preis nach unten oder oben drehen würde. Seither sti...
Weiterlesen